Pilotprojekt - neue Unterrichtszeiten
Morgens um 07:00 Uhr unausgeschlafen in der ersten Stunde zu sitzen, gehört ab jetzt der Vergangenheit an.
Mit dem neuen Schuljahr beginnt der Unterricht ab jetzt um 07:40 Uhr. Dank Blockunterricht endet der Schultag weiterhin spätestens um 14:30 Uhr. (siehe linke Tabelle)

Ausnahmen bilden heiße Sommertage - steigt die Temperatur in den Unterrichtsräumen, sinkt meist die Fähigkeit der Konzentration. An Hitzetagen kann die Schulleitung den sogenannten "verkürzten Unterricht" für einzelne Tage festlegen. Dabei verkürzen sich die jeweiligen Unterrichtsstunden - aus 90 Minuten werden 60 Minuten und eine 45 minütige Stunde wird auf 30 Minuten gekürzt. (siehe rechte Tabelle)
Ebenfalls neu ist das lediglich dreimalige Erklingen der Schulklingel. Diese meldet sich lediglich, um den Schülern zu signalisieren, dass es Zeit ist, sich ins Schulgebäude zu begeben - zum Beginn des Schultages sowie nach den Hofpausen.
Beginn und Ende der jeweiligen Unterrichtsstunden werden ab diesem Schuljahr nicht mehr von einem Klingeln signalisiert. Das allzeit beliebte Lehrerzitat "Ich beende den Unterricht und nicht das Klingelzeichen.", bekommt dadurch bei uns eine ganz neue Bedeutung.